Es war die größte Demonstration die das Rheinische Braunkohlenrevier je gesehen hat. Aus dem ganzen Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland kam am Samstag, den 6.10.2018 rund 50.000 Menschen, um für den Hambacher Wald und einen schnellen Kohleausstieg zu demonstrieren. Dieser ist dringend nötig, wenn die Bundesrepublik ihren versprochenen Beitrag zum von der UN proklamierte unter 2-Grad-Ziel noch erreichen will.
Aus der Politdemo wurde ein Happening mit Festival-Charakter, bei dem auch einige Hagener BUND-Mitglieder dabei waren. Denn der BUND konnte zwei juristische Erfolge erzielen. Am Freitag folgte das Oberverwaltungsgericht dem BUND-Antrag und verfügte einen Rodungsstopp. Eine großartiger Erfolg der langjährigen BUND-Bemühungen! Und auch für die Demonstrationsfreiheit war es ein guter Tag: Das von der Landesregierung betriebene Versammlungsverbot am Hambacher Wald wurde aufgehoben.
Einige Impressionen von der Demonstation: