Mitte 2017 hat der Rat der Stadt Hagen ein sechsmonatiges Moratorium zu den Arbeiten an den Konzentrationsflächen für die Windenergie beschlossen, weil er abwarten wollte, ob die neue schwarz-gelbe Landesregierung ihre Ankündigungen wahr macht und einen Abstand von 1500 m zwischen WKA und Wohnbebauung beschließt.
Im Februar 2018 steht das Moratorium wieder auf der Tagesordnung und wird hoffentlich beendet. Denn die abgekündigte Festschreibung erfolgte nicht. Sie konnte auch gar nicht umgesetzt werden, weil Bundesgesetze (Baugesetzbuch und Bundesimmissionsschutzgesetz) einer solchen Verordnung klar entgegen stehen.