Der neue Fleischatlas ist erschienen
22. Januar 2021 | Meinung

Der FLEISCHATLAS 2021 ist ein Kooperationsprojekt von
Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
und Le Monde Diplomatique.
22. Januar 2021 | Meinung
Der FLEISCHATLAS 2021 ist ein Kooperationsprojekt von
Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
und Le Monde Diplomatique.
04. Dezember 2020
Seit Mitte des Jahres sind Fabian Gärtner und Martin Schultz jeweils mit einer halben Stelle als Artenschutzbeauftragten der Stadt an der Biostation aktiv.
12. November 2020 | Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Meinung
Ökolandbau (links) macht den Unterschied: Vielfalt statt Monotonie. [Foto: Michael Goergens]
Die nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordern die Landesregierung auf, endlich in Sachen umweltgerechte Landwirtschaft aktiv zu werden.
22. September 2020
Ein WDR Fernsehteam war in Lemgo zu Besuch, um einen Bericht über alte Apfelsorten zu machen.
09. September 2019
Im September 2019 fallen (vielleicht) wichtige Entscheidungen, daher gibt es einige wichtige Aktionen, die auch die BUND-Kreisgruppe unterstützt.
18. Juni 2019
Die Biologische Station Umweltzentrium Hagen, zu deren Trägervereinen der BUND gehört, veranstaltete vor dem Hintergrund des lokalen und weltweiten Artenrückgangs am 29.6.19 einen Aktionstag. Zum Weiterlesen bitte klicken ...
13. Mai 2019 | Meinung
Die FridaysForFuture-Bewegung ruft für den 24.5.2019 wieder zu einer Klimademonstration in Hagen auf. Bitte beteiligt euch zahlreich!