32 Jahre nach Tschernobyl
26. April 2018

Geigerzähler (Creative Commons 0)
Am Jahrestag des SuperGAUs von Tschernobyl fordert die BUND-Kreisgruppe Hagen die Stilllegung von Tihange 2 und Doel 3. Zum Weiterlesen auf den Text klicken.
26. April 2018
Geigerzähler (Creative Commons 0)
Am Jahrestag des SuperGAUs von Tschernobyl fordert die BUND-Kreisgruppe Hagen die Stilllegung von Tihange 2 und Doel 3. Zum Weiterlesen auf den Text klicken.
08. März 2018
Auf der Jahreshauptversammlung am 6.3.2018 wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Zum Weiterlesen auf den Text klicken.
13. Februar 2018 | Meinung
WKA in Bölling (Antonius Warmeling)
Das Moratorium der Stadt Hagen zur Planung zusätzlicher Konzentrationsflächen für die Windenergie muss aufgehoben werden. Zum Weiterlesen auf den Text klicken.
13. Februar 2018 | Meinung
(Amprion)
In der Planung der 380-kV-Freileitung "Kruckel-Dauersberg" konzentriert sich die Diskussion in Hagen auf die Frage Bestandstrasse Hagen-Henkhausen oder Neubautrasse Hagen - Reh.
Die BUND-Kreisgruppe hält die Variante Hagen-Reh für nicht genehmigungsfähig.
Zum Weiterlesen auf den Text klicken.
01. Juli 2016 | Meinung
WKA in Selkinghausen (Antonius Warmeling)
Die Windenergienutzung muss nach Meinung der Kreisgruppe Hagen naturverträglich geregelt werden. Sie ist aber aus Klimaschutzgründen unbedingt auszubauen. Zum Weiterlesen auf den Text klicken.